spacer

Software-Kreis 2022

Software


Standard-Softwarelösungen für die Opto-eigenen Imaging Module zur Automatisierung von biomedizinischen und industriellen Prozessen

Wir entwickeln Software für unsere Imaging Module und unsere OEM-Partner.

Hardware und Software aus einer Hand mit 40 Jahre Erfahrung in Industrie und Biologie .

Applikationen für immer mehr Aufgaben kostenlos verfügbar.


Software Broschüre herunterladen

Dummy 360x1

OptoViewer

Mit jedem Imaging Module wird der kostenlose OptoViewer geliefert. Er ermöglicht die einfache Installation der Kamera, die Ansteuerung der verschiedenen Lichtquellen und beinhaltet viele zusätzliche Funktionen wie:

- Intuitive Benutzeroberfläche

- Kamera-, Koaxial- und Ringlichteinstellungen

- Projektdateien (mit gespeicherten Moduleinstellungen)

- Vorkalibrierte Vergrößerungseinstellungen

- Time Lapse und Videofunktion

- Flatfield-Korrektur

- Ein-Klick-Export zur Speicherung von Bilddateien

- Overlays wie beispielsweise Fadenkreuze, Gitter oder Skalen

- Anmerkungen für Dokumentationszwecke (Basis, Formen, Bitmaps, Text) 

- Standard-Messfunktionen (Punkt-zu-Punkt-Abstand, Winkel, Fläche)

Dummy 360x1

Acquisition SDK

Für diejenigen, die Imaging Module in ihre eigene Anwendung integrieren möchten, ist das Opto-SDK verfügbar.

Es verfügt über eine einfach zu verwendende API zur Identifizierung und Verbindung von Modulen und zum Zugriff auf Parameter, einschließlich der internen Kalibrierung. Das Opto-SDK umfasst außerdem leistungsstarke, einfach zu bedienende Funktionen für die Bildanzeige, Überlagerungen und die Verwaltung von ROIs (nur C/C++ API) und ist damit weit mehr als nur ein SDK für die Bildqkaquise. 

Zusätzlich zu den C/C++-APIs werden auch Python sowie NI LabVIEW und NI Vision Builder AI unterstützt.

Spezifikationen:

- Windows 64x

- C/C++API

- Pythonwrapper

 

Dummy 360x1

solino™ CPI

solino ist die Opto eigene "Computational Imaging" Entwicklung auf der Grundlage der Reflektionsanalyse RTI. solino digitalisiert das visuelle Erscheinungsbild von Oberflächen. 

Die CPI-Algorithmen (Computing of Particular Images) von solino kombinieren Bilder, die mit unterschiedlichen Lichteinfallswinkeln aufgenommen wurden, um ein bestimmtes Bild zu erzeugen, das einen vollständigen, hochpräzisen digitalen Fußabdruck einer aufgenommenen Oberfläche zeigt. Die enorme Menge an Informationen, die in einem solino™ -Datensatz gespeichert ist, übersteigt bei weitem diejenige der Standardbilderfassung. Infolgedessen ermöglicht die solino™ -Technologie die Festlegung neuer Bewertungskriterien für die Produktqualität. Die solino™ -Algorithmik ist in der Lage, Oberflächenanomalien zu erkennen, die bisher in keiner Spezifikation oder Norm beschrieben wurden. 

Dummy 360x1

OptoViewer Plugins

Die Möglichkeiten des OptoViewers können durch die Verwendung von Plug-Ins erheblich erweitert werden. Hierbei handelt es sich um zusätzliche Werkzeuge, die dem OptoViewer hinzugefügt werden können, wie beispielsweise:

- Bildanalyse- und Vorverarbeitungsfunktionen: Vignettierungskorrektur, Fokusüberwachung, etc.

- Auftragsspezifische Aufgaben: Messung der mikrofluidischen Durchflussrate, Prüfung von Bohrungen, Partikelzählung, Tracking, etc.

Plugins können generisch oder kundenspezifisch sein. Opto wird das Portfolio der bestehenden Plugins weiter ausbauen und damit den Nutzern von IMs und OptoViewer die Möglichkeit geben, das Beste für weniger Geld zu bekommen.

Dummy 360x1

Application Programming

Für Maschinenbauer und Systemintegratoren entwickeln wir OEM-fähige Softwarelösungen für den Desktop- und mobilen Einsatz.

Unsere eigene Software-Toolbox "Fortress" ermöglicht es uns, schnell maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln:

- Bewegungssteuerung 

- Lichtsteuerung 

- Autofokus

- Objektverfolgung

- Speicherverwaltung 

- Analyse großer Datenmengen


Wir programmieren mit verschiedenen Bibliotheken und Softwareumgebungen, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Mit unserer eigenen solino™ Technologie sind wir in der Lage, Sie mit einzigartigen und neuesten Berechnungsmethoden zu bedienen, um Ihrem Produkt sofort einen Mehrwert zu verleihen.

Dummy 360x1

.

Software-Engineering "Alles aus einer Hand"

  • Benutzeroberfläche

    Mit Qt entwerfen wir Ihr eigenes anwendungsgesteuertes HMI.

  • Prozess-Steuerung

    Unser "Fortress" kommuniziert mit allen Arten von Sensoren und ist loT bereit.

  • Datenverwaltung

    Wir führen alle relevanten Daten effektiv in einem Framework-Design zusammen.

  • Bildanalyse 

    Applikationslösungen verschmelzen zu "Plug and play" Jobmodulen. 

  • Computergestützte Bildverarbeitung

    solino™ ermöglicht es, die Auflösung und die Bildinformationen zu erhöhen. 

  • Deep Learning and KI

    Die Kombination von solino mit bestehenden KI-Tools ist extrem leistungsfähig.

  • Workflow Verwaltung
    Die Opto Imaging Module plus 4.0 Softwarelösungen digitalisieren komplette Prozesse.

Opto eigene SW-Lösungen für Image DATA Management und Computational Imaging

OptoViewer 2.0

Steuerungs- und Mess-Software unserer Imaging Module

OptoViewer

Applikations Software

Kostenlose Bildverarbeitungs PlugIns lösen spezielle Aufgaben

Applikationssoftware (Job)

Software Service

Opto programmiert Plug & Play Lösungen zur OEM Integration der IM

Software Service

solino™

solino™ ist die Opto eigene SW für Computational Imaging

solino™

Automatisieren Sie Ihren Prozess

Wir sind Ihr Partner für Industry 4.0 und IoT

Software und Harware aus einer Hand

Mitglied bei
Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookieverwendung zu widersprechen, enthält unsere Datenschutzerklärung. Mehr Infos
Unseren Newsletter abonnieren

Mit dem Klick auf Daten absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.