Medizin & Life Science
Für BioMed-Anwendungen sind die Durchlichtmodule mit 5x, 10x und 20x im profil•M Design ideal.
Alle Module sind ultrakompakt, werden mit dem kostenlosen OptoViewer geliefert und sind mit vielen gängigen Softwarepaketen programmierbar. Das macht sie universell für wissenschaftliche R&D-Bedürfnisse sowie für Hochdurchsatz-Screening-Lösungen.
Für die Automatisierung der Mikroskopie bietet Opto seine eigene OEM BioScreen-Plattform für Multifluoreszenz-Bildgebung, motorisierte X-Y-Z-Hardware und Autofokus-Funktionalität.
Typische Anwendungen sind:
- Objektträger-Screening von Pathologie-Biopsien
- Blut- / Urinanalyse von Abstrichen oder im Fluss
- IVF zur Visualisierung von Embryonen
- Kontrastarme Biomaterialmikroskopie
- Mikrofluidik, Durchflusszytometrie Bildverarbeitung
- Automatisierte Multifluoreszenz-Bildanalyse
- digitale und quantitative bildgestützte PCR
- Digitalmikroskope für die Lab-on-a-Chip-Automatisierung
Mikrofluidik
Aufgaben
- Screening
- Reaktionskinetik
- Nachweis seltener Moleküle
- Nachweis der Genexpression
- Nachweis von Krankheitserregern
- Qualitätskontrolle und -sicherung
Lösung
- IM·profile M
- Monochrom- oder Farbversion
- einfach zu bedienende und kostenlose Software OptoViewer 2.0
- Bildbearbeitung
- diverse Plugins verfügbar
- integrierte Transmissions-Beleuchtung
- vorkalibrierte Module, direkt einsatzbereit
- in USB 3.1 oder GigE verfügbar - Plug&Play
Mehrwert
- All-in-One-Digitalmikroskop
- Nano/Pixel-Auflösung mit großem FoV
- hoher Kontras- und Farbstabilität
- Reproduzierbarkeit des Bildes
- offene Software-Architektur
- einfache Maschinenintegration
- ultrakompakte Bauweise