spacer

solino™ Imaging Modul 10x12

solino - neue Bilder

Das Opto IM·solino 10x12 ist ein kompletter 'Computational Imaging' Vision Sensor der mit der Opto-eigenen solino™ Technologie Objektanomalien als Bild für die digitale oder statistische Weiterverarbeitung darstellt. 

Mit einem Bildfeld von 10mm x 12mm ist er perfekt geeignet für:

- forensische Untersuchungen

- Qualitätssicherung an streuenden Oberflächen

- Anomaliedetektor für eine 100%-Kontrolle

 

Fragen sie nach einer Demo oder senden sie uns Ihre Probe.


 Produktinformation

 

solino™ BRDF Sensor zur Anomaliedetektion

solino 10x12

solino™ digitalisiert das visuelle Erscheinungsbild von Objekten.

solino™ ermöglicht die 100% reproduzierbare Darstellung von kleinsten Fehlern auf streuenden Oberflächen.


- leistungsstarkes Plug&Play - Imaging Modue

- inkl. Software für photometrische Stereobilderfassung

- integrierte 64LED-Mesh-Dome-Beleuchtung

- Neudefinition der Normen für die Oberflächenbeschaffenheit

- robuste Konstruktion zur einfachen Automation

mehr anzeigenweniger anzeigen
Applikationen
  • vorausschauende Instandhaltung
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Automatisierung von Fertigungsprozessen
  • Code-Erkennung auf Reifen und O-Ringen
  • einfache Inspektion von Blasen, Flecken, Fingerabdrücke, Beulen, Risse, etc.
Vorteile
  • erfasst alle Oberflächenmerkmale und Anomalien
  • Erkennung von Rauheit, Reflektivität und Neigung
  • beseitigt Reflexionen auf metallischen Oberflächen
  • Nachweis von Verunreinigungen auf der Oberfläche von PCBs

Preliminary specification

FoV [mm]

10 x 12

Arbeitsabstand [mm]

1

Kamera

5MP-Matrixsensor, USB3.1

Beleuchtung

64LED-Dome inkl. Controller

Abmessungen [mm]

210 x 300 x 210

Software

solinoViewer für Bildakquise und -vorverarbeitung


solino™ analysiert die Streureaktion der Probe unabhängig von Texturunterschieden. Es kann auf diese Weise Kratzer, Defekte und Anomalien erkennen, die mit bestehenden Bildverarbeitungslösungen nicht detektierbar sind. Die mit dem IM·solino erstellten Bilder und Daten eignen sich perfekt für die Klassifizierung und Data Mining.

mehr anzeigenweniger anzeigen

solino™ 10x12 als stand alone und als Prozesssensensor

Der IM·solino 10x12 Sensor zur Anomaliedarstellung kann als Laborsystem verwendet werden, um eigene Qualitätsrichtlinien für die Produktklassifizierung zu erarbeiten. Dementsprechend findet er auch als Prozesssensor in der Fertigung typischerweise seinen Einsatz.

Wie für alle Opto Imaging Module gilt auch hier: Das Bild zählt. Plug&Play, wiederholbar, verlässlich.Der Unterschied ist die Bildinformation. Mittels bestimmter Filteralgorithmen können unwichtige Informationen unterdrückt werden.

Mittels der 64LED-Dom-Mesh-Beleuchtung und angewandter Reflexanalyse können verschiedenste Produkteigenschaften umfassend digitalisiert werden. Gerne stehen wir Ihnen bei der Entwicklung von solino™-basierten AI-Lösungen zur Seite.

separater solino ohne Hintergrund

Oberflächenanalyse mit solino™

solino™ Software

Die Darstellung von Objekt-Anomalien als Bilder, ermöglicht nie dagewesene Erkennung von Oberflächenfehlern.

solino™

solino™ Technologie

Interpretation von Bilddaten, bei der nicht das Bild selbst, sondern seine Streuwirkuung analysiert wird.

solino™ Technologie

solino™ Bildaufnahme

Gerichtete und kalibrierte Multi LED Dombeleuchtung zur Einzelbildaufnahme

solino™ Bildaufnahme

solino® Bildverarbeitung

Merkmal-Extraktion von relevanten Informationen (CPI Computing Particular Images)

solino™ Bildverarbeitung
Mitglied bei
Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookieverwendung zu widersprechen, enthält unsere Datenschutzerklärung. Mehr Infos
Unseren Newsletter abonnieren

Mit dem Klick auf Daten absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.