spacer

profile Imaging Module

Die Opto IM·profile zeichnen sich durch das nur 40mm breite U-förmige Vollaluminium-Gehäuse aus. 


Sie können mit unterschiedlicher Optik und Kameratechnik bestückt werden und fungieren somit als:

- Durchlicht-Digitalmikroskope für transparente Proben

- Profilometer mit telezentrischer Optik für die prozessintegrierte Profilmessung

IM•profile M als kompaktes Durchlichtmikroskop für die Biomedizin

profile M inkl. Tisch - freigestellt

Unser Mikroskop als Vision Sensor. Mit einer Breite von nur 40mm ist unser IM ultrakompakt, hat die Standardschnittstellen GigE oder USB 3.1 implementiert, ist mit 5x-,- 10x- oder 20x-Vergrößerung in Monochrome oder Farbe erhältlich.

Es ist ein hochwertiges invertiertes Machine Vision - Mikroskop, perfekt geeignet für die Maschinenintegration, genauso wie für das pathologisches Scannen von Objektträgern, Mikrofluidik, Durchflusszytometrie etc.

Programmieren Sie mit Python, nehmen die Plug&Play-Integration in LabVIEW oder setzen den kostenlos im Paket enthaltenen OptoViewer ein - Sie haben die Wahl, welche Softwareintegration am besten für Ihre Applikation geeignet ist. Alles von Opto, alles aus einer Hand.


Datenblatt: download

Produktinfo: download


Vorteil für den Anwender:

- All-in-One Digitalmikroskop

- Mikrometer-Auflösung mit großem FoV

- Durchlicht-Hellfeld-Integration

- hoher Kontrast und Farbtreue

- hohe Reproduzierbarkeit durch fest definierte Optikparameter

- offene Software-Architektur

- einfache Maschinenintegration mittels div. Gewindebohrungen

IM•profile M als Digitalmikroskop für die Forschung und Entwicklung

Im Vergleich zu einem Standardmikroskop wird der Größenunterschied deutlich. 

Bei der Darstellung auf Monitor, also einem Kamerabild, gibt es keinen Qualitätsunterschied. 

Ein Machine Vision Microscope (MVM) hat vielleicht nur eine Festvergrößerung, die damit fixen, optischen Parameter garantieren jedoch eine weitaus höhere Reproduktion der Bildqualität und Wiederholbarkeit ihrer Messungen.

Außerdem sind für das Budget eines großen Standardmikroskops durchaus zwei Imaging Module erhältlich - diese wiederum sind optimiert auf ihre entsprechende Prüfaufgabe.


Bild: Imaging Module der Serie IP10-06 (Nummer kopieren und im IM·ProductFinder Datenblatt downloaden)

IM•profile M telezentrisch

profile M telecentric (2)

profile M - telecentric


Der Profile Projector Imaging Modul ist ein kompaktes, telezentrisches Abbildungs- und Projektionsmodul, das ein verzerrungsfreies, perfekt telezentrisches Profilbild eines Bauteils liefert.

Mit seiner hohen Vergrößerung ist das Profile Projector Modul besonders geeignet für die Profilmessung von Nadeln, Implantaten, speziellen Mikroschrauben oder Mikrowerkzeugen.

Durch seine äußerst kompakte Bauweise eignet es sich für eine Vielzahl von Integrationsmöglichkeiten, einschließlich Inline-Integration, Roboterarm-Integration oder tiefer Maschinenintegration.

Ultrakompaktes telezentrisches Modul für die Online-Messung.

IM•profile M​ als Durchfluss Messmodul in der Mikrofluidik

Das Durchlicht-Digitalmikroskop IM·profile M aus der Opto Imaging Module - Familie ist perfekt für microfluidische Experimente geeignet.

Mit der mitgelieferten OptoViewer-Software können automatisch einzelne Zellen oder Tropfen erfasst, getrackt, die Geschwindigkeit gemessen und inline das Volumen bestimmt bzw. ausgelesen werden.

All Plug&Play, All embedded, All-in-One.


Bild: Imaging Module der Serie IP10-06 (Nummer kopieren und im IM·ProductFinder Datenblatt downloaden)

IM•profile M​ als 20x Digitalmikroskop für die automatisierte Blutanalyse

Die Farbtreue und die 20x Vergrößerung der IM·profile M sind perfekt für die Automatisierung von Blutanalysesystemen geeignet.

Mit dem integrierten Durchlicht und dem angepassten Kondensor erreichen wir einen optimalen Kontrast für die detailgetreue Darstellung von Mikroorganismen.

Die Anzahl und Morphologie der enthaltenen Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten lässt Rückschlüsse auf Eisenmangel, aber auch Läukemieerkrankungen zu.


Bild: Imaging Module der Serie IP10-06 (Nummer kopieren und im IM·ProductFinder Datenblatt downloaden)

IM•profile M​ als Teil einer Lab-on-a-Chip Lösung

Der kompakte, robuste Aufbau ermöglicht die platzsparende Integration in ein Gesamtsystem - wie hier eine Lab-on-a-Chip-Lösung

Basierend auf einer Tropfenvereinzelung mit einem RayDrop-Modul der Firma Secoya, sowie einer Pumpenanordnung von Fluigent, ist ein IM·profile M (5x-Vergrößerung) als Dokumentationstool mit Zählfunktion in ein mikrofluidisches Komplettexperiment integriert.


Bild: Imaging Module der Serie IP10-06 (Nummer kopieren und im IM·ProductFinder Datenblatt downloaden)

separater - profile M

Applikationsbeispiele: IM·profile M in der Mikrofluidik im Einsatz
 



  

   

Sie wollen mehr über unsere Produkte erfahren und möchten eine Beratung oder ein Preis/Angebot?

Schreiben Sie uns ein Mail an info@opto.de und wir helfen Ihnen gerne weiter.

   

   

  


Mitglied bei
Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich darzustellen, setzen wir Cookies ein. Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookieverwendung zu widersprechen, enthält unsere Datenschutzerklärung. Mehr Infos
Unseren Newsletter abonnieren

Mit dem Klick auf Daten absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.