Login | Registrieren EN | NEWS
Das perfekte Bild für Ihre Anwendung. Plug & Play
Alles über unser ultrakompaktes, messbereites, digitales USB-Mikroskop
Der perfekte Sensor für jede 'Machine Vision' Anwendung
Ein inverses Mikroskop für die Maschinenintegration
solino digitalisiert das visuelle Erscheinungsbild von Objekten
Finden Sie das richtige Imaging Modul mit unserem Online-Konfigurator
Wir sind Ihr Partner für Image DATA Management
Wird mit jedem Bildgebungsmodul kostenlos mitgeliefert und ermöglicht Beleuchtungs- und Kamerajustierung mit Messfunktion
Machen Sie aus unseren Bildgebungsmodulen intelligente Mess- und Analysesensoren.
Für Maschinenbauer und Systemintegratoren ohne eigene SW-Abteilung können wir Ihr exklusiver Partner mit mehr als 20 Jahren Erfahrung sein.
Wir entwerfen Ihr eigenes HMI für Ihre Maschine
Unsere 'Fortress' spricht mit allen Arten von Sensoren und ist IoT-bereit
Wir führen alle relevanten Daten effizient in einem Framework zusammen
Anwendungslösungen verschmelzen zu "Plug and Play" Jobmodulen
solino ermöglicht es uns, die Auflösung und die Produkt-Informationen zu erhöhen
Die Kombination von solino mit bestehenden KI-Tools, ist extrem leistungsstark
Imaging Module plus 4.0 SW-Lösungen digitalisieren komplette Prozesse
solino digitalisiert die menschliche Wahrnehmung von Oberflächen und liefert Superauflösungseffekte
solino ist eine Methode zur Interpretation von Bilddaten, bei der nicht das Bild selbst, sondern seine Streuwirkung analysiert wird.
Definition des photometrischen Bildaufnahme-Werkzeugs
(AQI - Photometric Image Acquisition)
Extraktion von Merkmalen relevanter Informationen
(CPI - Computing Particular Images)
Einzelstationen, Anwendungsmikroskope und einzigartiges Zubehör
Testtargets werden zur Kalibrierung von Messsystemen herangezogen (Linienpaare pro mm). Dazu werden Objekte definierter Form und Größe eingesetzt.
Stative, Kabel, Klemmen, Kalibrierungsziele. Alles rund um unsere Imaging Module
Mit unseren Stativlösungen, Mess- und Kugeltischen, Kniegelenkadaptern und Auflösungsplatten bauen sie sich Ihr eigenes Mikroskopielabor.
Wir haben von fahrbaren Bodenstativen, über stationär für einen komplette Arbeitsfläche, bis hin zu Lösungen für sehr präzise Messungen Stative für jeden Bedarf.
Mikroskop Verschiebetische zur Kontrolle und Inspektion von großen, flachen Proben können wir unsere Messtische, sowie unsere Gleit- oder Verschiebetische empfehlen.
Die Kniegelenkadapter sind immer eine zuverlässige Befestigung für Ihr Zubehör. Eine präzise Montage und Ausrichtung von Komponenten ist garantiert.
Beleuchtung für jede Anforderung
Schrägsichtlösungen für ein ergonomisches Arbeiten mit einer schnellen und einfachen 360° Inspektion. Dies ist möglich mit unserem Kugeltisch oder dem Schrägsichtmodul.
Pflegen Sie die optischen Produkte mit unseren Reinigungssets.
Zubehör für Leica Mikroskope, wie zB. unser Scan Stand oder Stative. Aber auch ein Objektivschieber oder Filterschieber sind verfügbar.
MV- und Mikroskopoptik für Maschinenbauer
Motorisierte Zoom-Systeme 12:1 , 7:1 von Opto sind in hunderten von Metrologie-, Photonik-, Klebe- und Biomedizin-Maschinen
Kein Perspektivfehler für messtechnische Anwendungen
Objektive für oder bis zu 20 MP C-Mount-Kameras
Opto liefert bereits automatisierte Multifluoreszenzmikroskope für die Zellanalyse, Autofokus Inversmikroskope zur Bewegungsanalyse von Wachstumsprozessen sowie High throughput Fluoreszenzmikroskope für das DNA und RNA sequenzing.
Überdenken Sie Ihre Qualitätskontrolle neu in Richtung KI und Big DATA
Ihr Vertragshersteller für optische Instrumente
Wir produzieren kundenspezifische Imaging-Module mit speziellen Kameras, Licht- und Kontrast-Technologien
Erfolgreiche Umsetzung innovativer Mikroskoptechnologie in Screening-Maschinen und Anwendungen der Mikrofluidik
Wir optimieren und automatisieren bestehende Konzepte für Stereomikroskope für spezifische Anwendungen in BioMedizin und Industrie.
Unsere Bildanalysesysteme zeichnen sich durch eine leistungsfähige Software, sowie reduzierte und einfach bedienbare Hardware aus. Alle Systeme werden in München entwickelt und hergestellt.
Der CylinderInspector ist ein optisches und damit berührungsloses Messwerkzeug zur Inspektion von Zylinderinnenwänden
Restschmutzanalysesystem nach ISO 16232 und VDA Bd. 19. Zur normgerechten Untersuchung der Anzahl, Form, Art und Größe von bis zu 5 µm Partikeln auf Filterproben.
Inverse optical Imaging Module
Dieses innovative "Under-Bench" -Design beinhaltet eine integrierte Kamera, High-Definition-Optik, LED-Ringlicht und optionale Software.
Tragbares Messmikroskop für die Vor-Ort-Anwendung. Wir habe es im Portfolio.
FOV Micro Measurement Microscope 4.0
Das neue ultrakompakte digitale Mikro-Messmikroskop ist das perfekte Werkzeug für Vor-Ort-Messungen in der Produktion.
40 Jahre Entwicklung und Produktion von mikro-optischen Lösungen
Laden sie hier unsere Firmen- und Produkt-Broschüren herunter, sowie die Datenblätter zu unseren Standard Produkten.
Ein tiefes Verständnis der Natur der Optik und ihrer fortschrittlichen Eigenschaften ist der Kern unserer Fähigkeiten. In unserer 40-jährigen Erfahrung in der Entwicklung optischer Lösungen für fortschrittliche Abbildungsanwendungen haben wir ein umfassendes Wissen darüber verfeinert, was Optik leisten kann.
Opto ist seit 40 Jahren ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle optomechanische Lösungen. Vom Prototype bis zur Serienfertigung verbessern wir mit unseren marktführenden Kunden deren Lösung bis zur Marktreife.
Unsere Firmenphilosophie läßt sich in fünf strategische Ziele aufgliedern, mit denen wir unsere Leistungsfähigkeit und Kompetenz beweisen.
Opto ist in vielen Ländern in Europa, Übersee und in Asien direkt, oder über Töchterfirmen und Händler vertreten.
In Gräfelfing finden Sie von der Entwicklung, der Fertigung und der Produktion bis hin zum Vertrieb, alles in einem Haus.
Opto verfügt über ein globales Partnernetzwerk für die Sparten Komponenten und Systeme.
News oder Newsletter, aktiv oder passiv, nutzen Sie die von Ihnen favorisierte Möglichkeit auf dem Laufen zu bleiben.
Lesen Sie hier alle unsere aktuellen und vergangenen Newsletter.
Hier finden Sie interessante Fachbeiträge aus Fachmagazinen der Optik und Automation
Sehen Sie täglich Produkte oder Lösungen von Opto in den Sozialen Medien auch hier als Daily posts
Wo können Sie Opto Hautnah erleben?
Events und Messen auf den wir vertreten sind - eine einfache Möglichkeit mit uns persönlich in Kontakt zu treten.
Freie Stellen ...
Wir suchen ständig kreative und erfindungsreiche Leute. Menschen, die nicht nur Probleme beheben, sondern Lösungen entwickeln.
Kontaktieren Sie unseren Support-Team
Was ist ein Imaging Modul und was man über Optik und Kameras wissen sollte
Opto und Laser 2000 starten Kooperation mit Imaging Modulen. Rückblick 2021 und Vorschau 22 Das Opto-Team sagt Danke!
Nach langem Warten endlich wieder eine Präsenzmesse! Besuchen sie uns in Stuttgart vom 5.10. bis 7.10., Halle 10 / Stand C46 oder besuchen sie unsere online Präsentationen live.
Zum Abonnieren unseres Newsletters, klicken Sie bitte hier
Die Opto GmbH und 1stVISION, Inc arbeiten in Zukunft zusammen. Das 1999 gegründete Unternehmen 1stVision, Inc. (ein Geschäftsbereich von Next Imaging) mit Sitz in Andover (Massachusetts), ist der größte Händler von Produkten der industriellen Bildverarbeitung und Automatisierung Technologien in Nordamerika. Das 1stVision-Team von Vertriebsingenieuren bringt mehr als 200 Jahre gesammelte Imaging-Erfahrung in den Markt.
... wir haben die Lockdown-Zeit und den Sommer im Homeoffice genutzt um aufzuräumen und abzustauben. Unsere Homepage zeigt sich jetzt in einem neuen Gewand, gut strukturiert und absolut aktuell...
Alle Messen sind erstmal abgesagt, dass hindert uns aber nicht Ihnen unsere Produkte zu präsentieren. Auf der inVISION SHOW, einer 'Online'-Messe vom TeDo-Verlag zeigen Ihnen unsere Produkte und Neuheiten.
Aufgrund der dynamischen Entwicklungen bezüglich der Corona COVID-19 Thematik hat Opto vorsorglich in den „Vorbeuge-Modus“ umgeschaltet. Unser Ziel ist es, möglichst lange einen weitestgehend ungestörten Workflow für Kunden und Lieferanten sicherzustellen.
Alliance Vision SARL ist jetzt in Opto France integriert, wir aktualisieren unser ERP-System, haben eine neue Broschüre über unsere Digital Mikroskop und feiern unseren 40. Geburtstag.
Unser 'Digital Mikroskop' gibt es jetzt in 10 verschiedenen Konfigurationen. Die neue Broschüre dazu ist online und ein Ausblick auf 2020 sollte auch nicht fehlen. Wir sagen 'Danke' für das Vertrauen in 2019 und freuen uns auf '2020'.
Dieses Jahr sind wir wieder auf der Laser World of PHOTONICS vertreten. Kommen Sie und sehen Sie unsere Imaging Module zwischen dem 24.06. - 27.06.19 live auf die LASER World of PHOTONICS in München in der Halle A2 auf den Stand 113/6 (Machine Vision Pavilion).
Dieser Newsletter steht voll im Zeichen der Control 2019 in Stuttgart. Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Neuheiten im Gepäck und freuen uns auf Ihren Besuch um Ihnen das Neuste von Opto präsentieren zu können.
Das neue 'Machine Vision Microscope', im neuen Imaging Module Design ist unsere Antwort auf Embedded Vision, Computational Microscopy und eine Industrie 4.0 Integration... ..und das DualStation Embryo Imaging Mikroskop wurde an der $8Bn Sidra Medicine Womens Klinik in Doha installiert.
Happy New Year - Opto wünscht allen ein gutes Neues Jahr. 2019 wird ein spannendes Jahr, mit vielen neuen innovativen Imaging Modulen, rund um die Machine Vision und die Mikroskopie.
Wir danken allen unseren Kunden und Partnern, denen wir die neuen Imaging Module vorstellen durften. Freuen sie sich auf viele weitere Formen und Lösungen in 2019. Hier ein paar weiter Facts warum die Imaging Module für alle „Vision Trends“ eine gute Wahl sind.
Alles fokussiert sich auf die Vision vom 6. bis 8. November in Stuttgart. Kommen sie auf unseren Stand 1H32 und erleben Sie Opto wie Sie uns noch nie gesehen haben. Sie werden es mögen, Garantiert. Überzeugen Sie sich selbst. Die Imaging Module definieren Imaging neu. Für jede Anwendung ein Modul, nicht mehr und nicht weniger.
Auf der VISION 2018 in Stuttgart bereiten wir uns auf unsere bisher spannendste Messe vor. "Imaging Module - countless variations" Verpassen Sie nicht die Einführung weiterer neuer Modelle von unserer einzigartigen Produktlinie Imaging Modules!
Noch rechtzeitig zum Sommer ist unsere erste Version der Imaging Module Broschüre zur automatica 2018 fertig geworden. In den nächsten Wochen werden wir eine modifizierte Version der dann verfügbaren Modelle vorstellen.
Am 19.06.18 ist es wieder soweit, die automatica 2018 öffnet Ihre Pforten. In der Halle B5 auf dem Stand 526 präsentieren wir Ihnen unsere Imaging Module im Zusammenspiel mit Industrie 4.0 Robotik-Anwendungen.
Wir, als Opto GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Auf Grund der am 25.05.2018 in Kraft tretenden Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), haben auch wir unsere Datenschutzerklärung überarbeitet. Vielen Dank an alle, die uns auf der Control besucht haben. Die neuen Imaging Module IM•linea und IM•compact erhielten durchwegs positives Feedback.
Die Zeit ist gekommen. Wir freuen uns, Ihnen auf der Control das erste unserer brandneuen Embedded Imaging Module, speziell für OEM und Industry 4.0 Anwendungen, zu zeigen! Diese neue Reihe von innovativen All-in-One-Imaging Modulen baut auf unsere 40-jährige Erfahrung in der Entwicklung von maschinenintegrierten OEM-Bildverarbeitungslösungen auf.
Oberflächenanalyse von kleinsten Fehlern auf großen Flächen. Opto hat seit mehreren Jahren an der Entwicklung einer zuverlässigen Technologie zur 100% wiederholbaren Oberflächenanalyse gearbeitet. solino analysiert visuelle Oberflächen Eindrücke (Textur, Struktur, Welligkeit) basierend auf der „Reflectance Imaging“ Technologie und ermöglicht so die Erfassung aller Oberflächenanomalien in einem Bild.
Wir heißen sie diese Woche herzlich willkommen auf der W3 in Wetzlar. Hier werden wir erstmals unsere neue DualStation in Deutschland vorstellen. Opto revolutioniert mit diesem Konzept die Art und Weise wie sie bis jetzt mikroskopiert haben.
Wir sind stolz Ihnen erstmalig unser neues e-Scope vorstellen zu dürfen. Das innovative Konzept aus Stereomikroskop und Inversmikroskop, in einem Gerät mit neuester LED e-Mirror Technologie, wird sie begeistern.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wenn wir auf das Jahr zurückblicken, denken wir vor allem an Sie, liebe Kunden, die uns in 2017 Ihr Vertrauen geschenkt haben, an Sie unsere Partner und Händler mit denen wir stets vertrauensvoll zusammenarbeiten konnten. Dafür danken wir Ihnen.
Neben LinkedIn, Xing und DirectIndustry sind wir nun auch auf YouTube mit einer eigenen Präsenz online. Zudem haben wir gerade zum ersten Mal unsere Bi-telezentrische Bank mit der Universalsoftware Pixelfox für einfache Messaufgaben ausgeliefert. Verpassen Sie nicht unseren Einführungsrabatt auf unser Kalibrierplatte.
Unter unserem Motto Optics – Imaging – Automation bieten wir Systemintegratoren und Maschinenherstellern ImagingModule (Optik-Beleuchtung-Kamera-Elektronik) „plug and play“ mit Mikrometer Auflösung sowie die nötige Ansteuerung für ihre smarte Produktion, Prozessanalyse und Qualitätskontrolle.
In unserem aktuellen Newsletter laden wir Sie zur Control 2017 ein. Besuchen Sie uns in Stuttgart. Vom 08.06.2017 – 10.06.2017 in Halle 4 / Stand 4109.
Zum ersten Mal präsentiert Opto seine Produkte auf der W3+FAIR in Wetzlar.
Newsletter Download
This year we will again be exhibiting at Photonics West in San Francisco. Join us at the world's largest trade fair for photonic technologies to hear about some of our exciting new products and developments in micro inspection!
Die Opto GmbH heißt sie herzlich Willkommen in 2017.
Mit dem Klick auf Daten absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.